Bildlichkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elmar Lampson — (born 1952 in Koblenz) is a German composer. Biography He wrote two symphonies, solo and chamber music, music for choir and an opera. His music is published by Peermusic Hamburg, New York and is available on various CDs, published by col legno,… … Wikipedia
Elmar Lampson — (* 1952 in Koblenz) ist ein deutscher Komponist und Präsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo er auch als Professor für Komposition und Theorie lehrt. Leben und Werk Lampson studierte Komposition und Violine an der Hochschule für … Deutsch Wikipedia
Ferenc Jádi — [ˈferenʦ ˈjaːdi] (* 1952 in Töröcske, Ungarn) ist ein ungarischer Mediziner, Kunsttheoretiker und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaftliche Arbeit 3 … Deutsch Wikipedia
Hans-Jürgen Schlieker — (* 8. April 1924 in Grędziec, früher Schöningen in Ostpommern (heute Polen); † 12. März 2004 in Bochum; in Ausstellungsankündigungen, Literatur und familiärem Kreis auch als Hänner Schlieker bezeichnet) zählt gemeinsam mit Karl Fred Dahmen, K. O … Deutsch Wikipedia
Wallace Stevens — (* 2. Oktober 1879 in Reading, Pennsylvania; † 2. August 1955 in Hartford, Connecticut) war ein amerikanischer Lyriker und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Matthäus-Passion (J. S. Bach) — Christus als Schmerzensmann von Lucas Cranach d. Ä. (1515) Die Matthäus Passion, BWV 244, ist eine oratorische Passion von Johann Sebastian Bach für Solisten, Doppel Chor und Orchester. Der Bericht vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem… … Deutsch Wikipedia
Christoph Asmuth — (* 20. August 1962 in Bochum) ist ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsschwerpunkt 3 Veröffentlichungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Manfred Windfuhr — (* 24. Oktober 1930 in Remscheid Lennep) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche Laufbahn 2 Heine Philologie 3 Publikationen … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Harms — (* 7. Januar 1936 in Bellavista, Peru) ist ein deutscher Germanist und emeritierter Professor für Deutsche Philologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Katachrese — Ka|ta|chre|se 〈[ çre: ] f. 19; Rhet.〉 oV Katachresis 1. Verwendung eines bildl. Ausdrucks für eine fehlende Bezeichnung, z. B. Schlüssel„bart“ 2. Verbindung mehrerer, nicht zusammenpassender bildl. Ausdrücke, z. B. „jmdn. an den Rand des… … Universal-Lexikon